top of page
Quartier_Huben_3_mit_kreis.jpg

«Die Praxis in Ihrem Quartier»

WERDEN SIE MITGLIED

Brotegg_Logo-web.png

Die BroteggPraxis ist als Verein organisiert. Die Mitlieder zahlen jährlich einen Mitgliederbeitrag von CHF 50.–. Angesprochen sind alle, die unsere Idee mittragen möchten. So gesehen ist unser Verein ein Fan-Club. 

​

Die Angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch den Verein beschäftigt.
Jährlich führt der Verein eine Mitgliederversammlung durch.

BroteggPraxis_aussen_Eingang.jpg

WORT DER PRÄSIDENTIN

EDITH GRAF-LITSCHER

Brotegg_Logo-web.png

 
«Die pflegegeleitete BroteggPraxis unterstützt ältere Menschen im Quartier Huben beim selbstbestimmten Wohnen in den eigenen vier Wänden. Das Prinzip der Bezugsperson hat dabei einen hohen Stellenwert. Unsere BroteggNurse (Pflegefachfrau) und unsere BroteggExpertin APN (Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit vertiefter, pflegerischer Expertise) begleiten Sie um gesund zu bleiben, gesund zu werden oder mit Krankheit zu leben und damit Ihren Alltag mit Lebensqualität zu erleben. Ich freue mich auf den Start dieser neuartigen, nachbarschaftlichen Pflegepraxis». 

​

​

Edith_Graf-Litscher_2019.jpg

Edith Graf-Litscher

Präsidentin Verein BroteggPraxis

ORGANIGRAMM

Brotegg_Logo-web.png

Ein Verein lebt zuallererst von und mit seinen MitgliederInnen. Wir freuen uns auf alle, die von unserer Idee überzeugt sind und diese mit Überzeugung mittragen.

 

Für die Organisation konnten wir versierte Fachleute aus Politik, Medizin, Pflegewissenschaft und aus der Wirtschaft gewinnen. Das engagierte Team setzt sich mit viel Einsatz für das Gelingen unserer Vorstellung eines selbstbestimmten Lebens im Alter ein.

Funktion

Name

Präsidentin

Edith Graf-Litscher

Vizepräsident & Aktuar

Dr. med. Hans-Peter Schmid

Finanzen

Ueli Frei Verschiedene GL-Funktionen in der Pharmaindustrie und Tätigkeiten im Fundraising, Mitglied der Trägerschaft

Revisoren

Petra Geiser und Christian Rieser

bottom of page