top of page
1000_F_291484821_QWLajF1dAVnndMHt1MRpDJruQQeY6PUN.jpg
organisation.png

Mir sind gern däbi

VEREIN BROTEGG-PRAXIS

Brotegg_Logo-web.png

Die BroteggPraxis ist als Verein organisiert. Die Mitlieder zahlen jährlich einen Mitgliederbeitrag von CHF 50.– um von den Vorteilen zu profitieren. Angesprochen werden vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der Überbauung Brotegg, auch aber die Bewohnerinnen und Bewohner des «Quartiers Hueben.»

​

Jährlich führt der Verein eine Mitgliederversammlung durch. Die Angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch den Verein beschäftigt.

_Brotegg_Stimmungen_Vortrag_Vreni.png
Brotegg_Muster_2_edited.png

ANGEBOTE UND TÄTIGKEITSBEREICHE

Brotegg_Logo-web.png

Concièrge

KLV

Brotegg
Beratung

Drehscheibe

CONCIÈRGE-SERVICE

Brotegg_Logo-web.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Giusi's geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

​

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

​

Covid-Pandemie: Bis auf weiteres gilt die 2G+ Regel.

DREHSCHEIBE

Brotegg_Logo-web.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Giusi's geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

​

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

​

Covid-Pandemie: Bis auf weiteres gilt die 2G+ Regel.

BROTEGG BETREUUNG

Brotegg_Logo-web.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Giusi's geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

​

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

​

Covid-Pandemie: Bis auf weiteres gilt die 2G+ Regel.

KLV
KRANKENPFLEGE-LEISTUNGEN

Brotegg_Logo-web.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Giusi's geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

​

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

​

Covid-Pandemie: Bis auf weiteres gilt die 2G+ Regel.

luftaufnahmen-0034_web.png
bottom of page