top of page
_Brotegg_Stimmungen_Vortrag_Christoph.png
vorträge.png

Lernen und geniessen

VORTRÄGE, LESUNGEN

Logo_Brotegg.png

Warum verdienen Männer mehr als Frauen? Wie war das mit der neuen Seidenstrasse? Worum geht es in der nächsten Volksabstimmung? Welche Innovationen warten in der Medizin? - Nicht nur das Lesen schadet unseren Vorurteilen. Wer Kopf und Neugier wachhalten will, mag sich angesprochen fühlen von unseren Lesungen, Vorträgen, Diskussionsabenden im Bereich von Bistro und Bibliothek. Unsere Formate sind naturgemäss klein - die Qualität aber stimmt. 

_Brotegg_Stimmungen_Vortrag_Vreni.png
Brotegg_Muster_2_edited.png

THEMEN

Logo_Brotegg.png

Lesezirkel

Geschichte

Vorträge

Streitgespräche

Politik

Literatur

Lesungen

Kultur

Medizin

Kunst

VORTRAGSABENDE:

DAS GRUNDFORMAT

Logo_Brotegg.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Giusi's geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

Covid-Pandemie: Bis auf weiteres gilt die 2G+ Regel.

Program Vorlesungen

PROGRAMM UND ANMELDUNG

Logo_Brotegg.png

Lesungen, Vorträge,Diskussionsabende

Perspektiven auf Medizin und Gesundheit 

Dr.-Stefan-Frei.png

Verantwortung und Koordination

Dr. med. Stefan Frei, St.Gallen

«Willkommen!» zur zweiten öffentlichen Ringvorlesung in der neuen Brotegg. 

«Nicht bis zur Sättigung essen, sich vor Anstrengung nicht scheuen...», schrieb Hippokrates in seiner Zeit. Wie war es früher für Kranke und Verletzte, was wurde ihnen zugemutet? Was ist gleich geblieben in der Medizin, was hat sich verändert, was sind Trends und Perspektiven, wie steht es um die Möglichkeit der Selbstbestimmung? Solche Fragen nimmt unser Zyklus auf – und schlägt den Bogen bis zur Gesundheitspraxis im eigenen Haus. 

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Bitte vorzeitig Abmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.

luftaufnahmen-0034_web.png
bottom of page